
Allgemeinplätze 10. und 17. März 2005
 |
© dura lux |
dura lux
Fotos der Vernissage I am 10. März
Wer kennt sie nicht, die Bausünden, die weltweit für ganze Stadtteile
entwickelt werden? Eines jener Quartiere ist die City Nord
(...Süd...Hafen...). Einst von euphorischen Stadtplanern als reiner
Bürokomplex entwickelt, stehen heute wegen dieser Monotonie Gebäude leer
oder werden zu Ateliers und Galerien. So ist der Künstler Indikator für
funktionsgestörte Orte. dura lux hat helle Freude an solchen Räumen. Sie
dienen als Spiegel für Motive des Zerfalls, der Leere und des Leerstands,
aber auch als starker Kontrast zu einer visualisierten Sehnsucht nach Idylle
und Freiraum. Der Ort und seine Benutzer werden dokumentiert und durch einen
Kunstgriff mit Kunstpublikum konfrontiert. Dank Öffentlichkeit und Publikum
wird eine lebendige Stadt simuliert, eine Utopie visualisiert. Diese kurze
Belebung beruhigt den Spekulaten und tut etwas für die Aufwertung seiner
Immobilien.
Gezeigt werden filmische Bild-Ton-Diaschauen auf mehreren
Rückprojektionsleinwänden, sichtbar in und außerhalb der Galerie.
Exhibition wird zum Dialog, Kunstraum zum Terrarium der Bilder und derer die
darin dargestellt werden.
www.duralux.de
zurück zur Übersicht
|